Der Windows-Desktop im Überblick
Windows 8 verfügt über zwei Umgebungen: die Vollbild-, berührungsorientierte Windows Store App-Schnittstelle (auch Metro genannt) und die Desktop-Schnittstelle, die wie Windows 7 aussieht und sich verhält. Wenn Sie Programme installieren, die Sie in früheren Versionen von Windows (XP, Vista oder 7) verwendet haben, werden sie in der Desktop-Umgebung geöffnet. Wenn Sie diesen Modus der Windows App vorziehen, ist es möglich, nur oder hauptsächlich auf dem Desktop zu arbeiten. Unter Windows 8.1 können Sie die Anzeige des Startbildschirms ganz überspringen.
Unterschied zwischen Desktop-Anwendungen und Windows Store-Anwendungen
Der größte Unterschied zwischen Desktop-Anwendungen und Windows Store-Anwendungen besteht darin, dass letztere in der Regel berührungsfreundlicher sind, während Desktop-Anwendungen kleinere Menüs und Symbole haben, so dass es bequemer ist, eine Maus zu bedienen. Sie können die Windows 8 App auf Desktop verwenden. Außerdem arbeitet jedes Programm im Desktop-Modus in einem eigenen Fenster, das verschoben, in der Größe verändert und minimiert werden kann (wiederum wie Windows 7).
Windows Store Apps sind Vollbildanwendungen. Sie können das Fenster aufteilen, um zwei Apps nebeneinander zu sehen, aber Sie können vier oder fünf Apps nicht so kacheln, wie Sie es in Desktop können.
Sowohl Desktop- als auch Windows Store-Anwendungen können über den Startbildschirm gestartet werden. Sobald Sie Ihren Computer eingerichtet haben, sollten Sie also einige Zeit damit verbringen, beide Arten von Anwendungen zu verwenden. Wenn Sie die meiste Zeit mit Desktop-Anwendungen verbringen, sollten Sie einige Schritte unternehmen, um während der Arbeit im Desktop-Modus zu bleiben und sogar den Startbildschirm zu umgehen und direkt in den Desktop zu starten. Hier ist die Vorgehensweise.
So starten Sie im Desktop-Modus
Suchen Sie auf dem Startbildschirm das Desktop-Symbol und tippen Sie zum Umschalten darauf. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste unten (oder tippen und halten Sie dort eine Sekunde lang, um das Menü aufzurufen), und klicken Sie auf Eigenschaften > Navigation. Aktivieren Sie unter Startbildschirm die Option „Wenn ich mich anmelde oder alle Anwendungen auf einem Bildschirm schließe, gehe zum Desktop statt zum Start“ und dann OK. Wenn Sie nun Windows starten oder ein Programm schließen, wird der PC standardmäßig auf dem Desktop und nicht auf dem Startbildschirm angezeigt.
Auf dem Desktop bleiben
Auch wenn diese Einstellung aktiviert ist, kann es unter Umständen vorkommen, dass Ihr PC weiterhin in die Windows Store App-Umgebung eintritt. Meistens geschieht dies, weil das Standardprogramm zum Öffnen einer Datei (Fotos, PDF-Dokumente usw.) eine Windows 8-App ist. Außerdem funktionieren einige Programme in beiden Umgebungen und öffnen sich möglicherweise zunächst im Touch-Modus. Um dies zu vermeiden, ändern Sie die Standardeinstellungen für Dateien und Programme.
Als Beispiel öffnet die Reader-App in Windows 8 standardmäßig PDF-Dateien, auch wenn Sie Adobe Reader XI herunterladen. Um dies zu ändern, suchen Sie im Datei-Explorer nach einer PDF-Datei, klicken Sie mit der rechten Maustaste, wählen Sie dann Öffnen mit > Standardprogramm auswählen….. > Adobe Reader. Stellen Sie sicher, dass „Diese App mit allen.pdf-Dateien verwenden“ aktiviert ist. Dies funktioniert mit jedem Dateityp; laden Sie einfach die Desktop-App herunter, die Sie zuerst verwenden möchten.
Google Chrome hat sowohl einen Desktop- als auch einen Windows 8-Modus und wird in der letztgenannten Umgebung geladen, wenn es der Standardbrowser ist. Um dies zu ändern, klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei horizontale Linien in der oberen rechten Ecke) und wählen Sie Relaunch Chrome auf dem Desktop. Chrome merkt sich Ihre Wahl, nachdem Sie den Browser geschlossen und den Neustart im zuletzt verwendeten Modus durchgeführt haben.
Anpassen des Desktops
Der Windows 8 Desktop funktioniert genauso wie Windows 7, einschließlich der Möglichkeit, Programmsymbole an beliebiger Stelle auf dem Desktop zu platzieren und Symbole in die Taskleiste einzufügen. Unter Windows 8.1 gibt es sogar ein Startmenü, obwohl es nicht ganz so funktioniert. Um eine App an die Taskleiste anzuheften, öffnen Sie das Programm und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste (oder halten Sie die Maustaste eine Sekunde lang gedrückt) auf das Symbol in der Taskleiste. Klicken Sie im erscheinenden Menü auf „Dieses Programm in die Taskleiste einfügen“. Jetzt bleibt das Symbol auch nach dem Schließen des Programms erhalten.
Um das Hintergrundbild und die Hintergrundfarben im Desktop-Modus zu ändern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen beliebigen Punkt auf dem Desktop und wählen Sie Personalisieren aus dem angezeigten Menü. Hier können Sie aus voreingestellten Themen und Farben auswählen oder eigene erstellen. Um ein besseres Startmenü für Windows 7 zu erhalten, müssen Sie auf Software von Drittanbietern zurückgreifen. Es gibt mehrere Optionen, aber die beste ist Start8. Es kostet $5 und hat eine 30-tägige Probezeit. Suchen Sie nach einer ähnlichen Einstellung in allen anderen Anwendungen, die Sie im Desktop-Modus installieren, aber im Windows 8-Modus starten.
Lernen Sie die Tastaturkürzel von Windows 8.1 kennen
Windows 8.1 ist ein berührungsfreundliches Betriebssystem, obwohl es manchmal nicht der schnellste Weg ist, den Bildschirm zu berühren. Hier sind vier Arten von hilfreichen Tastenkombinationen, die Ihnen täglich Zeit sparen.
Charm-Verknüpfungen
Charms sind Windows 8-Menüs, die Sie aufdecken können, indem Sie sie vom rechten Rand oder vom oberen Bildschirmrand nach unten ziehen. Sie können sie auch über die Tastatur aktivieren.
- Windows Logo-Taste + C, um das Charms-Menü am rechten Rand aufzurufen.
- Windows Logo-Taste + H zum Öffnen von Share Share
- Windows-Logo-Taste + I zum Öffnen von Einstellungen (allgemein und applikationsspezifisch)
- Windows-Logo-Taste + Z zum Öffnen von App-Befehlen (wie beim Herunterziehen von oben)
Suchverknüpfungen
- Windows Logo-Taste + F zum Durchsuchen von Dateien
- Windows-Logo-Taste + W für die Sucheinstellungen
- Windows-Logo-Taste + Q zur Suche in Apps, die dies unterstützen.
- Windows-Logo-Taste + S für die Suche überall (Dateien, Einstellungen, innerhalb der App und im Web)
- Einfaches Umschalten zwischen Apps Alt + Tabulatur schaltet zwischen zwei höchstmöglichen Werten hin und her.